Aalen
Fernradeln und WohlfühlenHoch hinaus führt der insgesamt 30 Kilometer lange Panoramaweg Aalen auf der Schwäbischen Ostalb. In mehreren Etappen lassen sich hier neben wunderbaren Weitblicken unter anderem die schmucke Wallfahrtskirche St. Maria, ein Schaubergwerk mit Grubenbahn und die heilsamen Limes-Thermen zur Entspannung entdecken. Radfahrer passieren malerische Teilstücke des Kocher-Jagst Fernradwegs. Nach einem Tag in der Natur sind die Wege kurz in die heimelige Altstadt Aalens mit vielen regionalen Köstlichkeiten.
Limesmuseum Aalen
Historisches Museum
Aalen
Sie möchten die Vergangenheit hautnah erleben und auf den Spuren der Römer wandeln? Im Limesmuseum erhält man einen kompakten Überblick zur Geschichte der Römer und dem Leben entlang des Limes.
Besucherbergwerk Tiefer Stollen
Bergwerk
Aalen
Entdecken Sie die uralte, geheimnisvolle Arbeitswelt untertage. Im Schaubergwerk geht es mit der Grubenbahn 400 Meter unter Tage zu den Stellen, wo früher Eisenerz abgebaut wurde.
Urweltmuseum Aalen
Naturkundemuseum
Aalen
Das 1977 eröffnete Museum - das größte städtische Museum für Geologie und Paläontologie in Baden-Württemberg - befindet sich in Aalen direkt am Marktplatz im historischen Gebäude des alten Rathauses mit dem Spionturm.
explorhino
Kinder- und Familienmuseum
Aalen
ENTDECKE DIE SPANNENDE WELT VON EXPLORHINO
Das explorhino Science Center lädt von Dienstag bis Sonntag mit über 120 Experimenten auf 1.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu Entdeckungen und neuen Erkenntnissen ein.
Schloss Fachsenfeld
Schloss
Aalen
Die Geschichte von Schloss Fachsenfeld reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. 1540 ließ Georg Siegmund von Woellwarth ein größeres Gebäude errichten, das wenig später von seinem Sohn Hans Siegmund zu einem Schloss ausgebaut wurde.
Limes-Thermen Aalen
Thermalbad
Aalen
Machen Sie Pause vom hektischen Alltag und lassen Sie sich bei einer entspannenden Massage in den Limes-Thermen Aalen verwöhnen. Bei einem Bad im sprudelnd warmen Thermalwasser der staatlich anerkannten Heilquelle ist Erholung garantiert.

Der blumengeschmückte Brunnen am Aalener Marktplatz mit der Kirche, dem Spionrathaus und Fachwerkhäusern im Hintergrund.
© Stadt Aalen
Aalener Rathaus.
© Schwäbische Alb Tourismus, Fotograf Thomas Rathay
Bürgerspital am Spritzenhausplatz in Aalen.
© Schwäbische Alb Tourismus, Fotograf: Thomas Rathay
UNESCO-Welterbe Limesmuseum Aalen und Archäologischer Park auf dem ehemals größten römischen Reiterkastell nördlich der Alpen.
© Schwäbische Alb Tourismus, Fotograf: Thomas Rathay
Römische Musik bei den Römertagen im Limesmuseum Aalen.
© Limesmuseum Aalen, Fotograf: Ulrich Sauerborn
Marktplatz in Aalen mit Blick auf das alte Rathaus.
© Schwäbische Alb Tourismus, Foto: Stadt Aalen